top of page
DSC_2586-2_edited.jpg

Jan Philip Bosse

"Reisende, es gibt keinen Weg. Wege entstehen beim Gehen." hat Antonio Machado einmal gesagt. Für mich  ist diese Aussage des spanischen Lyrikers ein Leitstern geworden.

Über mich

Erste Schritte in Film & Journalismus

Geboren 1974 in Kassel, führte mich mein Weg nach dem Abitur zunächst für zwei Jahre nach Belfast/Nordirland. Dort arbeitete ich mit Jugendlichen in ökumenischen Versöhnungsprojekten. Anschließend sammelte ich erste journalistische Erfahrungen als Hospitant und freier Mitarbeiter beim Hörfunk des Bayerischen Rundfunks in München, wo ich unter anderem aus Nordirland für das Abendjournal berichtete. 1998 begann ich mein Studium an der HFF München mit dem Schwerpunkt Dokumentarfilmregie bei Prof. Schreyer und Prof. Stadler sowie Fernsehpublizistik bei Dieter Kronzucker.

Dokumentarfilme & Auszeichnungen

Mein erster dokumentarischer Kurzfilm "Tango Ost" wurde auf zahlreichen Festivals im In- und Ausland gezeigt. Mein nächster Film "Der letzte Tango in Carlsfeld" war Teil einer arte/BBC-Reihe, die 2001 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Mit "Himmelreich" folgte 2003 eine Nominierung für den Deutschen Kurzfilmpreis. Der Film lief unter anderem auf dem DOK Leipzig, bei zahlreichen Festivals in Europa und auf einer Kino-Tournee.

Internationale Projekte & Leben im Ausland

Nach meinem Diplom realisierte ich Dokumentarfilme und leitete Workshops für Institutionen wie das Goethe-Institut, das französische Kulturinstitut, das Auswärtige Amt und die Konrad-Adenauer-Stiftung. Zudem entwickelte ich für Kick Film und ndF Dokumentarfilm- und Reportagekonzepte. Mein Lebensweg führte mich mit meiner Familie über viele Jahre nach Kenia, das Sultanat Oman und Bulgarien und seid 2021 nach Stockholm in Schweden.

Telefon

+46 76 11 7 2558

+49 176 432 79807

E-Mail-Adresse

Social Media

  • Instagram
bottom of page